Agile Managementmethoden: Continuous Improvement Das Continuous Improvement ist eine Methode aus dem Bereich der agilen Organisationen und wird auch Kaizen genannt. Der Begriff Kaizen kommt aus dem Japanischen und setzt sich aus den Worten Kai, was „Veränderung“ und...
Offen, neugierig, flexibel und dynamisch – das agile Mindset Mit dem Begriff Mindset wird die innere geistige Haltung umschrieben. Es beinhaltet unsere Denkmuster, Verhaltensweisen und Überzeugungen. Das Mindset wird durch unsere Persönlichkeit, die Prägungen, unseren...
Die neue Rolle der Führungskraft in agilen Organisationen Mit dem Entwickeln von klassischen Unternehmen zu agilen Organisationen ergeben sich viele Änderungen für Abläufe, Prozesse, Herangehensweisen, Methoden, Ansprüchen, Anforderungen und Rollenverständnisse. Der...
Agile Management Methode: Systemisches Konsensieren Tagtäglich stehen innerhalb von Organisationen Entscheidungen an. Auf Manager-Ebene, im Team, der Abteilung oder einer Projektgruppe. Verschiedene Charaktere und Ansichten beleben den Austausch, ermöglichen...
Design Thinking Auch der Begriff des Design Thinking kommt aus der Welt der Agilen Organisation Management Methoden, die in agilen Organisationen angewendet werden. Er setzt sich aus den Worten Design und Thinking zusammen, weswegen er einen starken Bezug zur Arbeit...
Neueste Kommentare